Förderung
ELER-Förderung (Grundbudget)
Das Grundbudget ist der Fördertopf für große Projekte, die zur Entwicklung des ländlichen Raums beitragen. Es setzt sich zusammen aus Geldern des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) sowie aus Mitteln des Landes und der AktivRegion.
WIE VIEL FÖRDERUNG GIBT ES?
- Mit dem Grundbudget können die förderfähige Nettokosten von Projekten gefördert werden.
- Projekte können mit maximal 150.000 € unterstützt werden.
- Je nach Antragstellenden kann die Förderquote variieren. Sie gibt an, wie viel von den Kosten eines Projekts durch Fördermittel übernommen werden können. Zum Beispiel können gemeinnützige Vereine eine höhere Förderquote bekommen als Unternehmen. Die Förderquote im Grundbudget liegt zwischen 50 und 70 %.
WAS KANN GEFÖRDERT WERDEN?
Die Grundlage für die Förderung sind die festgelegten Ziele und Kernthemen der AktivRegion. Ein Projekt hat Aussicht auf Förderung, wenn es zu einem dieser Schwerpunktthemen passt und ausreichend Punkte in unseren Auswahlkriterien erhält.
GIBT ES FRISTEN?
Nein, eine Antragsstellung ist laufend möglich. Wichtig ist, dass die vollständigen Antragsunterlagen vier Wochen vor der nächsten Vorstandssitzung bei uns eingehen. Nehmen Sie dazu im Vorfeld Kontakt mit dem Regionalmanagement auf.
ICH MÖCHTE MEHR ERFAHREN – WIE FANGE ICH AN?
Kontaktieren Sie das Regionalmanagement und wir arbeiten gemeinsam an Ihrer Projektidee! Wir beraten kostenfrei zu Fördermöglichkeiten, unterstützen bei der Antragsstellung und begleiten auf dem Weg zur Umsetzung.
Ihr Weg zur Förderung

1.) Sie haben eine Projektidee? Kontaktieren Sie uns, wir beraten gern!

2.) Erstellen Sie ein Konzept und planen Sie Ihr Projekt

3.) Vorab-Check
(ggf. Besprechung mit dem Landesamt)

4.) Erstellen und Einreichen der Antragsunterlagen

5.) Überzeugen Sie den Vorstand mit Ihrer Projektvorstellung!

6.) Prüfung der Unterlagen und Bewilligung durch das Landesamt

7.) Der Zuwendungsbescheid ist da!
Das Projekt kann starten.

8.) Abrechnung
Nach Prüfung des Verwendungsnachweises folgt die Auszahlung
Sie wollen Ihre Idee direkt einreichen? Hier finden Sie den Vordruck der Projektskizze:
Wichtige Vordrucke, Unterlagen und Checklisten für die ELER-Förderung:
Regionalbudget
Über das Regionalbudget können kleinere Projekte gefördert werden. Unterstützt wird dieser Fördertopf aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) und Mitteln der AktivRegion.
WAS KANN GEFÖRDERT WERDEN?
- Kleinere Vorhaben von 2.000 – 20.000 €
- Die Grundlage für die Förderung sind die festgelegten Ziele und Kernthemen der AktivRegion. Ein Projekt hat Aussicht auf Förderung, wenn es zu einem dieser Schwerpunktthemen passt und ausreichend Punkte in unseren Auswahlkriterien erhält.
WIE VIEL FÖRDERUNG GIBT ES?
Gefördert werden können bis zu 80 % der förderfähigen Bruttokosten des Projekts.
GIBT ES FRISTEN?
Ja, der Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen erfolgt meist Anfang es Jahres und endet im Februar. Die Auswahlsitzung findet meist im März statt. Die Projekte müssen außerdem im Jahr der Bewilligung umgesetzt und abgerechnet werden.
Wichtige Unterlagen zum Regionalbudget:
Jugendförderfonds – Eure Ideen, Eure Region, Eure Chance!
Ihr habt eine tolle Idee für ein Projekt, aber das nötige Geld fehlt? Dann könnte der Jugendförderfonds genau richtig sein! Egal, ob Ihr ein soziales, kulturelles oder sportliches Projekt plant – die AktivRegion Alsterland unterstützt Euch dabei, Eure Vision in die Tat umzusetzen.
WER KANN MITMACHEN?
Junge Menschen bis 27 Jahren, die ihre Region mitgestalten möchten. Eure Idee sollte im Fördergebiet der AktivRegion liegen.
WAS WIRD GEFÖRDERT?
Von kleinen Ideen bis hin zu größeren Projekten, die etwas Gutes für die Gemeinschaft bewirken. Der Jugendförderfonds unterstützt Projekte mit einer Summe von bis zu 5.000 Euro!
SO FUNKTIONIERT’S:

1.) Idee einreichen:
Schreibt uns eine E-Mail oder ruft uns an! Beschreibt uns Eure Idee, wir helfen Euch!

2.) Antrag stellen:
Füllt den Förderantrag aus. Das geht ganz einfach!

3.) Entscheidung:
Der Beirat prüft Euren Antrag und entscheidet über Eure Projekte!

4.) Zusage & Startschuss:
Bei positiver Entscheidung bekommt ihr eine Zusage und könnt sofort loslegen!
Ihr wollt gleich loslegen? Hier findet Ihr wichtige Unterlagen:
EU-Partnerschaftsfonds
Mit dem EU-Partnerschaftsfonds unterstützt die AktivRegion Alsterland gemeinnützige Vereine und ehrenamtliche Organisationen, die den europäischen Gedanken durch Austausch leben. Ziel ist es, kulturelle Besonderheiten erlebbar zu machen und die Begegnung zwischen Menschen unterschiedlicher Länder zu fördern. Mit einer Förderung von bis zu 500 Euro pro Projekt unterstützt der Fonds beispielsweise:
- Kulturelle oder jugendorientierte Austauschprogramme
- Workshops, Exkursionen und Diskussionen rund um Europa
- Museumsbesuche, interkulturelle Feste und Veranstaltungen
Die Entscheidung über die Vergabe der Fördergelder trifft der Beirat der AktivRegion Alsterland.
Wichtige Unterlagen zum EU-Partnerschaftsfonds