Das Projekt
Auf dem Gut Wulfsdorf wird hochwertige Demeter-Milch produziert. Nun steht ein neues Kapitel bevor: Die Hofmilchverarbeitung wird zu einer lizenzierten Hofmolkerei umgebaut. Dadurch können zukünftig 60.000 Liter mehr Milch zu leckerem Quark und Joghurt verarbeitet werden. Doch das ist noch nicht alles – geplant ist außerdem eine Speiseeismanufaktur, die in Zukunft köstliches Bio-Speiseeis produzieren soll.
Dieses Eis wird nicht nur direkt auf dem Hof an die kleinen und großen Feinschmecker:innen verkauft, sondern auch an regionale Partnerbetriebe geliefert. Dabei wird auch bei den Zutaten, z. B. den Früchten, auf regionale Produkte gesetzt.
Durch dieses Projekt werden sowohl die Eisproduktion als auch der Verkauf ermöglicht, und es werden neue Arbeitsplätze im Eisverkauf und in der Produktion geschaffen. Besucher:innen des Guts können die Produktionsschritte durch ein großes Schaufenster live miterleben und in speziellen Lehrveranstaltungen mehr über die Milchverarbeitung lernen.
Folgende Maßnahmen werden gefördert:
- Gefrierschrank für den Verkauf
- Kühltechnik für Produktionsraum und Lager
- Maschinen zur Herstellung von Speiseeis: Eismaschine, Pasteurisierer, Milchzentrifuge, Korbdurchschubspülmaschine, Schockfroster

Daten und Fakten
- KOSTEN: 161.129,36 €
- FÖRDERSUMME: 67.701,41 €
- KERNTHEMA: Regionale Wertschöpfung
- FÖRDERQUOTE: 50 %
- PROJEKTTRÄGER:IN: Gut Wulfsdorf

Projektziele
- Tragfähigkeit der Milchviehhaltung auf Gut Wulfsdorf sichern
- Durch das „grüne Klassenzimmer“ Einblicke in Milchviehhaltung und Molkereiprodukt-produktion geben
- BIO-Speiseeis als beliebtes Produkt auf Gut Wulfsdorf etablieren
- Erhalt eines und Schaffung eines neuen Arbeitsplatzes
- Produktionsabläufe sichtbar machen